Unser Laufclubmitglied Christoph Weiß (Dipl. Sportwissenschafter, Trainer) hat für unsere Laufclubmitglieder:innen ein laufclubinternes Lauftechniktraining initiiert.

Nach einer gemütlichen Aufwärmrunde standen Themen wie:

- Wie ist meine Armhaltung beim Laufen?
- Wo setze ich den Fuß auf? und womit eigentlich - Ferse, Mittelfuß oder Vorfuß?
- Gibt es den die "richtige" Lauftechnik?
- Mit welcher Schrittfrequenz soll ich laufen?
- uvm...

auf dem Programm dieser Einheit.

Christoph hat uns einige Übungen und Techniken vorgeführt und wertvolle Tipps gegeben, wie wir ggf. am ein oder anderen Schräubchen drehen können, um die Lauftechnik zu verbessern.
Auch einige Koordinationsübungen (Lauf-ABC) hat er uns gezeigt, die man eigentlich regelmässig ins Training einbauen sollte, um Verletzungen vorzubeugen.

Nach dieser sehr invormativen, interessanten aber auch lustigen Einheit, haben wir gemeinsam noch eine gemütliche Laufrunde absolviert.

Fortsetzung folgt.

Ein Herzliches Dankeschön an Christoph für sein Engagement und die super Einheit, die bei allen Teilnehmer:innen tollen Anklang fand.

P.S.: Bilder sind online

 



Am 07.01.2023 haben Karl Zulus und sein Sohn Stephan Zulus unseren Laufclub beim Nachttriathlon im oststeirischen St. Jakob im Walde äusserst erfolgreich vertreten.

Dieser Winter-Triathlon, bei welchem auch die Österreichischen und Steirischen Meisterschaften im Wintertriathlon ausgetragen wurden, setzte sich aus den Sportarten Laufen (8 km), Mountainbiken (10 km) und Langlaufen (10 km) zusammen.

Alle Distanzen waren bei Flutlicht auf der Langlaufloipe zu bewältigen. Auf insgesamt 14 Runden waren waren von den Athleten:innen ca. 480 Höhenmeter zu bewältigen.

Stephan holte sich in einer Gesamtzeit von 1:59:21 Std. in seiner Klasse sensationell den Landesmeistertitel und wurde ausserdem Vizestaatsmeister!
Sein Vater Karl bewältigte diesen Wintertriathlon in einer Gesamtzeit von 1:56:50 Std. und holte sich ebenso sensationell den Vize-Landesmeistertitel!
In der Wertung der ÖM belegte Karl den guten 5. Rang! 

Ergebnisse im Detail:

Stephan Zulus: Lauf 37:45 min. / Mountainbiken 39:12 min. / Langlauf (Skating) 42:26 min. (Gesamt 01:59:21 Std.)

Karl Zulus: Lauf 40:36 min. / Mountainbiken 39:25 min. / Langlauf (Skating) 36:50 min. (Gesamt 01:56:50 Std.)

Der Laufclub gratuliert euch beiden sehr herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen!

P.S.: Bilder sind online



Der Laufclub Hausmannstätten wünscht allen Mitgliederinnen und Mitgliedern, unseren Sponsoren sowie allen Besuchern unserer Homepage ein gutes, glückliches, erfolgreiches und vorallem aber verletzungsfreies und gesundes Jahr 2023!

 

Gluecksi2017



Die steirische Laufsaison endet traditionell mit dem Silvesterlauf in Graz.

Gunthard Wächtler war für unseren Laufclub bei diesem letzten Laufevent in diesem Jahr am Start.
Er hat die 10km-Distanz in 55:45 min. erfolgreich bewältigt.

Der Laufclub gratuliert dir recht herzlich zu der erbrachten Leistung!



Nach zweijähriger pandemiebedingter (Zwangs-)Pause konnten wir heuer wieder unseren bereits traditionellen laufclubinternen Adventlauf durchführen.
17 Teilnehmer*innen haben bei windigem und kaltem, aber trockenem Wetter an diesem Adventlauf/walk teilgenommen. Wie bereits im Vorjahr war auch heuer wieder in unserer Heimatgemeinde  Hausmannstätten Start und Ziel. Erstmals gab es heuer auch eine Geher-Gruppe.
Sowohl Läufer*innen als auch unsere Geher*innen starteten pünktlich um 13 Uhr beim Kirchplatz in Hausmannstätten. Während die Laufgruppe eine 19km-Runde über Himmelreich, Dürwagersbach, Kerscheck, Vasoldsberg, Judendorf und wieder zurück nach Hausmannstätten absolvierte, legte die Geher-Gruppe eine 11km-Runde über Himmelreich, Wagersbach und Pfeilerhof zurück.
Abschließend ließen wir den Tag im Terra & Mare (Italiener in Hausmannstätten) bei Speis und Trank gemütlich ausklingen. 

Ein Dankeschön ergeht an die Marktgemeinde Hausmannstätten die uns für diesen Lauf dankenswerter Weise die Umkleide in der alten Volksschule zur Verfügung gestellt hat!

Bilder von der Veranstaltung sind online.



Mit der Grazer Winter Run Series wurde ein neues Laufkonzept für Graz geschaffen. Ziel dieser Lauf-Serie ist es, Läuferinnen und Läufer über den Winter fit zu halten und in regelmäßigen Abständen einen Wettkampf zur Formüberprüfung zu schaffen.

Der Winter Run Graz findet an 3 Terminen statt, die 5 km Runde ist immer die gleiche, wodurch man beste Vergleichsmöglichkeiten hat. Diese 5 km sind AIMS vermessen und somit auch international gültig.
Der Streckenverlauf: Grazer Stadtstrand – Puchsteg – Murradweg – Lagergasse – Murradweg – Wende bei der Auer Welsbach Gasse – Gasrohrsteg – Murfelder Straße – Murradweg – Grazer Stadtstrand

Richard Hagenauer und unser Laufclub-Newcomer Alois Micheler haben unseren Laufclub beim 10km-Bewerb (2 Runden) sehr erfolgreich vertreten.
Richard konnte seinen Lauf in einer sehr guten Zeit von 37:52 min. als Gesamt-10. finishen. In der Klasse M40 holte er sich den hervorragenden 2. Platz!
Und auch unser neues Laufclubmitglied Alois Micheler aus Vasoldsberg gelang ein Wettkampfdebüt nach Maß für unseren Laufclub. Er bewältigte die 10km in einer ebenso sehr guten Zeit von 44:17 min., und belegte damit den hervorragenden 2. Platz in der Klasse M55!

Beim 5km-Bewerb war unser Laufclub mit 3 Läuferinnen (Martina Plöbst, Sabine Schantl, Barbara Zulus) und 6 Läufern (Philipp Bermann, Gerald Prem, Lorenz Schantl, Martin Steiner, Karl Zulus und Stephan Zulus) sehr stark vertreten.

Barbara finishte ihren Lauf in einer sehr guten Zeit von 21:58 min. und holte sich damit sensationell den Sieg in ihrer Altersklasse (W50)!
Sabine belegte in 27:06 min. den guten 5. Platz in der Klasse W45, und auch Martina schaffte in 28:22 min. mit dem 9. Klassenrang (W45) eine Top-10-Platzierung.

Philipp hat diese 5km in einer tollen Zeit von 19:11 min. als Gesamt-35. beendet. 
Unser Nachwuchstalent Stephan holte sich in einer sehr guten Zeit von 22:53 min. den hervorragenden 3. Platz in der Klasse M-U23!
Sein Vater Karl belegte in der selben Zeit (22:53 min) den guten 7. Platz in seiner Klasse (M50).
Und auch Gerald, Lorenz und Martin konnten diesen 5km-Bewerb erfolgreich finishen.

Der Laufclub gratuliert euch allen sehr herzlich zu diesen tollen Leistungen die ihr für unseren Laufclub erlaufen seid!